Allgemein

ByNico Storto

Theater Maskara – Kultur in der Grundschule

Vergangenen Donnerstag warteten alle Kinder der GS Deilingen und die Vorschüler schon gespannt auf die Zeit nach der großen Pause – das Theater Maskara, ein Einmanntheater, war mit dem Märchenstück „Die Prinzessin auf dem Baum“ zu Besuch in der Sporthalle. Moise Schmidt als Darsteller war mehr als beeindruckend. Alle waren fasziniert von dem Zusammenspiel verschiedener Masken, von Schauspiel, Bühnenbild und Musik. So erlebten die Zuschauer einen jungen Schweinehirten, der auf einem himmelhohen Baum eine Prinzessin kennenlernt, welche dort einsam lebt. Doch schon bald verschwindet sie und der Schweinehirt macht sich mithilfe wilder Tiere auf die Suche. Ein böser Zauberer und eine hinterhältige Hexe machen es dem Schweinehirten nicht einfach, aber das Stück wäre kein Märchen, wenn es am Ende nicht hieße „und wenn sie nicht gestorben sind…“

ByNico Storto

Hallenfußballturnier in Frittlingen und Denkingen

Hurra – wir sind eine Runde weiter!
Im Rahmen von „ Jugend trainiert für Olympia – Drei Löwen-Cup“ ging´s für die Fußballmannschaft der Grundschule Deilingen wieder zum Turnier nach Denkingen. In einer 6-er- Gruppe spielte jeder gegen jeden und die drei Erstplatzierten sollten sich für die Zwischenrunde qualifizieren. Unsere Jungs schlugen sich wacker und taktisch klug und schafften es gegen starke Gegner (Grundschulen aus Bubsheim, Denkingen I, Dürbheim und Frittlingen) mit vier Unentschieden im Rennen zu bleiben. Danach wussten alle, dass man nur mit einem hohen Sieg die Zwischenrunde erreichen konnte.UnsereKicker steigerten sich in diesem entscheidenden Spiel und landeten einen klaren 5:0-Sieg gegen Denkingen II, was die Teilnahme an der Zwischenrunde in der letzten Februarwoche bedeutet.
Der Sportlehrer der Grundschule will nicht unerwähnt lassen, dass eine so gute Schulmannschaft natürlich in erster Linie von der qualifizierten Jugendarbeit des SV Deilingen profitiert.
Bravo – macht so weiter!
Diese Schüler waren dabei: Felix Fleig, Kong Tarvid, Stehle Pascal, Leon Sichwardt, Niklas Huonker, Marcel Lier, Julian Weinmann.
Torschützen: Niklas Huonker 3,Felix Fleig2, Leon Sichwardt 1, Julian Weinmann 1.

Fußball Denkingen

ByNico Storto

Wintersporttag

Endlich war es mal wieder so weit: der Himmel schneite uns Massen an Schnee herunter und somit konnten wir nach langer Pause wieder einmal einen heiß begehrten Wintersporttag am Skilift Deilingen stattfinden lassen. Bei besten Pistenverhältnissen und Sonne genossen alle auf Schlitten und Skiern die Stunden im Freien.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Mattes, der an diesem Tag Liftdienst hatte und für uns nach dem Rechten auf der Liftspur schaute.

ByNico Storto

40jähriges Dienstjubiläum Herr Wochner

40-jähriges Dienstjubiläum – ein Grund zum Feiern
Der allseits geschätzte und beliebte Lehrer Manfred Wochner an der Grundschule Deilingen feierte in diesen Tagen sein 40- jähriges Dienstjubiläum.
Im Rahmen einer Konferenz überreichte ihm Rektorin Eda Bucher die vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ausgestellte Urkunde zu diesem besonderen Ereignis. Wer so lange im Schuldienst ist, gilt schon als alter Hase. Dass Manfred Wochner die Unterrichtstätigkeit immer noch Spaß macht, beweist seine Einstellung zum Unterrichtsalltag: Im Unterricht sind Lachen und Loben so wichtig wie Lernen, denn ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Geboren wurde Manfred Wochner 1953 in Rottweil. Seit seiner Kindheit ist er seinem Heimatort Dotternhausen treu geblieben. Er wohnt dort mit seiner Familie: seiner Frau und seinen beiden Töchtern. Schon früh entdeckte er seine Begeisterung für den Sport. In seiner Jugend war er aktiver Fußballer und ist bis heute ein begeisterter Skifahrer. Dies führte auch zur Entscheidung, einmal Sportlehrer zu werden. Nach dem Abitur 1974 am Albert-Magnus-Gymnasium in Rottweil, begann er an der PH Reutlingen das Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Seine studierten Fächer waren Sport und Deutsch. Von 1978 bis 1979 absolvierte er sein Referendariat an der Aubert-Schule in Deißlingen. Nach einem weiteren Jahr in Deißlingen wurde er an die Grund- und Hauptschule Böhringen versetzt und war dort von 1980 bis 2004 tätig. In dieser Zeit machte er eine Zusatzausbildung zum Techniklehrer.
Ein Lebensmotto von Manfred Wochner ist, sich im Leben stets Ziele zu setzen. Er strebte eine Veränderung an, und diese Veränderung in seinem beruflichen Werdegang sollte die Grundschule Deilingen sein. Hier unterrichtet er als Klassenlehrer seit 2004 und ist Fachmann und Ansprechpartner für den Sportunterricht und für Werkarbeiten rund ums Holz. Unter anderem ist es seinem Engagement und seiner Initiative zu verdanken, dass die Grundschule Deilingen über eine gut ausgestattete Werkstatt verfügt, in dem die Schüler mit „Kopf, Herz und Hand“ lernen können. Das Kollegium der Grundschule Deilingen ist stolz darauf, solch einen Kollegen im Team zu haben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum!

ByNico Storto

Weihnachtszauber

Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Grundschule Deilingen ihren ersten „Weihnachtszauber“. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aus verschiedenen Bastelangeboten der LehrerInnen eines heraussuchen und gemeinsam mit ihren Eltern ab 17 Uhr basteln. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und wurde von fleißigen Eltern verkauft. Gegen 19 Uhr traf dann der lang ersehnte Nikolaus ein, um sich mit Knecht Ruprecht die Auftritte der Flötenkinder und der Bläserklasse anzuhören, ebenso wie den Grundschulchor, der ein MiniMusical aufführte.
Alles in allem war es ein sehr schöner und zauberhafter Abend, der jedoch ohne die Organisation und Hilfe des Elternbeirats nicht hätte stattfinden können. Ein herzliches Dankeschön nochmals an dieser Stelle, auch an alle anderen mitwirkenden Eltern.