Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 unserer Grundschule haben in den vergangenen Tagen um Spenden zur Erhaltung von Gedenkstätten für unsere Gefallenen gebeten. Dabei konnten sie den stolzen Betrag von 775,65 € einsammeln. Ein großes Lob möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern aussprechen, die einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst der guten Sache gestellt haben.
Abends war es nun endlich soweit. Alle Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern versammelten sich in der Dämmerung auf dem Schulhof und ließen bei einem gemeinsamen Tanz ihre Rübengeister leuchten. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Jugendkapelle Deilingen. Nach dem Umzug um das Schulgebäude und die Festhalle ließen es sich alle bei Zwiebelkuchen, roter Wurst und frisch gepresstem Apfelsaft schmecken. Hierbei nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und den Elternbeirat, durch den das Fest wieder ein voller Erfolg war!
Auch am diesjährigen Lemberglauf, welcher vergangenen Sonntag stattfand, beteiligten sich wieder viele sportbegeisterte Grundschüler.
HURRA – Wir haben es geschafft!!!
Die Viertklässler haben mit Erfolg ihre Radfahrausbildung und Prüfung absolviert.Im Unterricht wurden die Kinder auf den Realverkehr vorbereitet. An drei Terminenfuhren die Schüler in Gosheim auf dem Übungsplatz und zwei Mal in Deilingen im Realverkehr.
Passend zum Sachkundethema „Vom Korn zum Brot“ fuhr die Klasse 3 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Claudia Grüble in das Freilichtmuseum nach Neuhausen. Dort wurde den Kindern gezeigt, welche Schritte nötig waren um Brot zu backen. Zuerst wurde gemeinsam der Acker bestellt. Bei eisigen Temperaturen zogen die Schüler die Egge und den Pflug über das Feld, bevor das Korn ausgesät werden konnte. Im Anschluss wurden mit alten herkömmlichen Werkzeugen die Ähren gedrescht und in der Mühle zu Mehl gemahlen. Zum Abschluss des Projektes durfte jeder Schüler ein Dünnele mit Speck und Kümmel backen. Nach einem lehr- und arbeitsreichen Vormittag wurde wieder die Heimreise angetreten.
Am vergangenen Sonntag nahm wieder eine große Gruppe an Deilinger Grundschülern am alljährlichen Fossiliuslauf in Wehingen teil.
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten sich die Kinder aufgrund der starken Gruppengröße einen leckeren Hefefossilius sichern!! Ein Dankeschön geht hierbei auch an einige ältere Geschwisterkinder, die sich dem Team GS Deilingen anschlossen.
Wir hoffen, dass auch am bald stattfindenden Lemberglauf wieder viele Sportskanonen aus Deilingen am Start sein werden!
Das neue Schuljahr hat begonnen 🙂
Wir begrüßen alle unsere Schülerinnen und Schüler zurück im neuen Schuljahr und wünschen ihnen immer viel Freude am Lernen, Spaß, gute Freunde und ein fröhliches Zusammensein in der nächsten Klassenstufe.
Schon jetzt wünschen wir unseren neuen Erstklässlern, die am Samstag eingeschult werden, einen guten Start in den neuen und aufregenden Lebensabschnitt.
Gebührend verabschiedeten sich unsere Viertklässler und lieferten zusammen mit den Eltern ein nettes Programm. Danach wurde in gemütlicher Runde beisammen gesessen und lecker gegessen und getrunken.
Wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute und freuen uns immer über einen Besuch von euch!
Aufführung des Singspiels „Zähl die Sterne“
Am vergangenen Sonntag fand in der Christi-Himmelfahrt-Kirche anlässlich des 50jährigen Kirchenjubiläums die Aufführung des Singspiels „Zähl die Sterne“ statt. Die Viertklässler der Grundschule Deilingen spielten unter der Leitung ihrer Religionslehrerin Frau Marquart-Schad die Geschichte von Abraham, Isaak und Jakob und setzten sie gekonnt und überzeugend in Szene. Frau Claudia Grüble und Hans Nikol übernahmen die musikalische Inszenierung und Begleitung der Lieder im Singspiel und auch im musikalischen Auftakt, der von allen Grundschulkindern gestaltet wurde. Die zahlreich erschienen Zuschauer waren von der gelungenen Darbietung sehr beeindruckt.
Das schon lang bekannte und überaus beliebte Theaterstück rund um das Mädchen Putzlumpenlilly und seinen Freund Knorx fand vor zwei Wochen an der Grundschule Deilingen statt. Glücklicherweise konnten wir dieses als eine von wenigen Schulen im Landkreis Tuttlingen für uns gewinnen, gesponsort wurde dies vom Landratsamt Tuttlingen.
Neben den Grundschulkindern wurden auch die diesjährigen Vorschüler eingeladen, dem spannenden Mitmach-Abenteuer zu lauschen, in dem es vorrangig um Müllentsorgung und den Umgang mit Müll ging.