Apfelernte

ByNico Storto

Apfelernte

Auch in diesem Jahr lud uns Hans Weber vom Obst- und Gartenbauverein ein, gemeinsam die Äpfel von den Bäumen der Gemeinde herunterzuschütteln und aufzulesen. So machten sich am vergangenen Mittwoch alle Klassen der GS Deilingen bei frostigen Temperaturen auf den Weg. Während die Klassen 1 und 2 auf direktem Wege in Richtung Skilift liefen, sammelten die Klassen 3 und 4 erst einmal an der Hauptstraße entlang die Äpfel auf und später dann in den Felsenstraße bis hin zum Skilift. Am Spielplatz angekommen gab es dann erst einmal eine gemütliche Vesper- und Spielpause, bevor man sich dann gemeinsam wieder auf den Heimweg machte.

6 stolze Zentner Obst wurden von den Kindern gesammelt, welche Hans Weber nun wohl schon nach Täbingen zum Mosten gebracht hat. Den leckeren Apfelsaft kann man dann an unserem alljährlichen Rübengeisterfest kosten und wem er ganz besonders gut schmeckt, der kann dort dann sogar einen kleinen Kanister Saft erwerben.

Hans, an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön, dass du den Schülern so einen netten Apfeltag wieder einmal möglich gemacht hast!

Apfelernte

ByNico Storto

Kartoffelernte auf dem Schulacker

Etliche freiwillige Schüler fanden sich um 16 Uhr auf dem Schulacker ein, um Hans Weber vom Obst- und Gartenbauverein bei der Kartoffelernte zu unterstützen. Mit Feuereifer wurden die Kartoffeln eingesammelt. Dieses Jahr fiel die Ernte allerdings etwas mager aus und die Kartoffeln waren recht klein.

ByNico Storto

Teilnahme am Fossiliuslauf

Zum Fossiliuslauf am Sonntag, 27.9.2015 hatten sich ca. 20 laufinteressierte Grundschüler angemeldet. Sie stellten ihre Kondition unter Beweis, gaben ihr Bestes und erarbeiteten sich ihre erste Urkunde, ihre erste Plakette oder sogar einen Pokal in diesem Schuljahr. Groß war am Montagmorgen die Freude, als sie zudem als zweitgrößte Laufgruppe ein großes Stück vom gebackenen Fossilius auswählen durften.

Fossiliuslauf

ByNico Storto

Radfahrausbildung in der Klasse 4

Schon gleich zu Beginn des neuen Schuljahres hieß es für die Schüler der Klasse 4 auf nach Gosheim auf den Verkehrsübungsplatz. Die Fahrradausbildung fand zum einen auf dem Verkehrsübungsplatz in Gosheim und zum anderen im Realverkehr in Deilingen- Delkofen statt. Die Polizisten Herr Jauch und Herr Jean bereiteten die Schüler intensiv auf das Fahren im Verkehr unter Realbedingungen vor. Ihr Wissen mussten die Schüler zuerst in einem Theorietest unter Beweis stellen, bevor es dann abschließend auf die Straße ging. Am Ende der Prüfung konnten aber alle Schüler stolz ihre neuen Fahrradausweise in Empfang nehmen.

fahhrad

ByNico Storto

Einschulung

Mit der Einschulung der 22 Erstklässler am Samstag, 19.9.2015 ist die Schülerzahl unserer Grundschule auf 77 Schüler angestiegen. Bereits um 8.30 Uhr begann für die Schulanfänger der aufregende Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den, neben den beiden Pfarrern Herrn Galazka und Herrn Hoffmann, die Zweitklässler mit ihrer Religionslehrerin Frau Marquart-Schad gestalteten. Bepackt mit Schulranzen und Schultüte wurden die Erstklässler von den Zweitklässlern in die Schule begleitet, wo die Einschulungsfeier mit einem kleinen Flötenkonzert der Zweitklässler eröffnet wurde. Rektorin Frau Bucher begrüßte die vielen Gäste: Eltern, Geschwister, Großeltern und andere Verwandte. Sie alle waren gekommen, um bei der Einschulung ihres Schulneulings dabei zu sein. Nach dem kleinen Theaterstück „Tom und Lisa kommen in die Schule“, das die Zweitklässler in Szene setzten, hieß es für die neuen Erstklässler: Jetzt geht’s los! Ihre Klassenlehrerin Frau Mattes-Schmeh begleitete sie ins Klassenzimmer zur ersten Schulstunde. Währenddessen wurden die Erwachsenen vom Elternbeirat bestens bewirtet und vertrieben sich die Wartezeit mit Gesprächen und Erinnerungen in geselliger Runde.

Einschulung 2015

ByNico Storto

Besuch bei der Feuerwehr

Vergangenen Freitag besuchten unsere Viertklässler die Freiwillige Feuerwehr Deilingen. Dieses Event findet traditionell jedes Jahr am letzten Freitag vor den Sommerferien statt und war auch dieses Mal wieder ein sehr beeindruckendes Erlebnis für alle. Hans Henne und sein Team stellten ein tolles Programm auf die Beine: angefangen bei einer Theoriestunde, über Absenden eines Notrufs bis hin zu Feuerlöschübungen, das Besteigen der Leiter oder das nähere Begutachten des mächtigen Feuerwehrautos – für genug Spannung und Action war gesorgt!!!
Wir – die GS Deilingen und natürlich insbesondere die Klasse 4 – bedanken uns wieder einmal für einen tollen Tag und wahnsinniges Engagement seitens der Freiwilligen Feuerwehr!

ByNico Storto

Besuch in der Moschee

Am vergangenen Mittwoch besuchten die Viertklässler zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hummel und mit ihrer Religionslehrerin Frau Marquart-Schad die Moschee in Wehingen. Elternvertreter Herr Davut Karaca organisierte für die Kinder eine sehr interessante Führung und ein kleines Vesper. Bei diesem Lerngang konnten die Schüler ihr Wissen zum Thema Islam vertiefen. Mit einem großen Dankeschön und einer kleinen Spende bedankte sich die Klasse 4 und wanderte anschließend wieder zurück zur Schule.

Moschee