Allgemein

ByNico Storto

Schule wird zum Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Mittwoch verwandelten sich die Räume und Gänge der Grundschule Deilingen in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Auf zwei Stockwerken konnten sich die zahlreichen Besucher an den selbst gebastelten Kunstwerken satt sehen und grenzenlos einkaufen. Von Weihnachtsmarmelade über Gebäck, von Holzspielzeug, einer Engelwerkstatt über Bascetta-Sterne bis hin zu frisch gedruckten selbst gestalteten Weihnachtskarten der Schülerinnen und Schüler – das Angebot war genauso vielfältig wie enorm.

Wer dem Einkaufstrubel entgehen wollte, konnte sich in den Vereinsräumen der Schule bei Waffeln und Pizza, heißen und kalten Getränken, sowie ausländischen Köstlichkeiten stärken.

Umrahmt wurde das stimmungsvolle Fest von verschiedenen Vorführungen der Schülerinnen und Schüler und dem musikalischen Auftritt der schuleigenen Bläserklasse unter der Leitung von Hans Nikol.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an den Elternbeirat und alle anderen Mitwirkenden!

ByNico Storto

Wintersporttag

Heute am 21.2.13 fand unser Wintersporttag statt. Bei schönstem Sonnenschein und relativ angenehmen Temperaturen starteten am frühen Morgen 60 dick verpackte Grundschüler mit Schlitten und Skiern in Richtung Deilinger Skilift. Während im Laufe des Vormitags einige Kinder von den traumhaften Pistenverhältnissen nicht genug bekamen, stärkten sich andere bei leckerem Punsch und einem deftigen Vesper. Zum Ende hin verließen manche Kinder dann doch die Kräfte, alle aber waren sich darüber einig, dass der Wintersporttag bei solch einem Kaiserwetter absolut gelungen war! Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an die Gemeinde Deilingen und ihre Mitarbeiter, die diesen Tag durch den Liftbetrieb ermöglichten.

ByNico Storto

Wir machen Sport – Bundesjugendspiele 2013

Heute fanden bei gutem Wetter unsere Bundesjugendspiele statt. Neben den drei Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint stand zum Schluss auch eine Wasserballschlacht auf dem Programm. Besucht wurden wir wieder einmal von den derzeitigen Vorschülern, die sich spielerisch auch an den drei Stationen versuchen durften und zum Abschluss eine tolle Urkunde fürs Mitmachen bekamen.

Die Ergebnisse der Bundesjugendspiele werden zeitnah ausgewertet und hier ebenfalls bekannt gegeben.

Allen Helfern an dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön!

„Alle zusammen, jeder macht mit! Ich geb mein Bestes, wir sind fit!“

 

ByNico Storto

Wanderung in der Heimat

Fröhlich gewandert wurde letzten Dienstag auf den neu beschilderten Wanderwegen rund um Deilingen. Wir starteten am „Käppele“ Richtung Obernheim, liefen dann durch den Wald am Neubrünnele vorbei und dann hoch aufs Tanneck. Dort machten wir auf frisch gemähten Wiesen eine ausgiebige Vesperpause und genossen das herrliche Wetter. Dann ging es durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gab es eine herrlich erfrischende Überraschung, hatte sich doch eine Eisfrau auf unserer Strecke verirrt…

Zum Abschluss dieses schönen gemeinsamen Wandertages grillten wir am „Hasenwäldle“ und ließen den Wandertag auf dem Spielplatz langsam ausklingen.

ByNico Storto

Besuch bei der Feuerwehr

Am vergangenen Freitag kamen die Viertklässler in den Genuss des jährlichen Besuches bei der Freiwilligen Feuerwehr Deilingen. Kommandant Hans Henne und sein Team stellten ein abwechslungsreiches und sehr beeindruckendes Programm auf die Beine, welches sich über den gesamten Schulmorgen erstreckte. Angefangen bei einer theoretischen Einführung über routierende Stationen – Hilferuf absetzen, Ausrüstung anprobieren, Feuerwehrauto begutachten – bis hin zu einem Feuerexperiment und eigenen Löschversuchen – die Schüler bekamen einen vielseitigen Einblick in den Aufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr und waren sichtlich begeistert. In der Vesperpause spendierte Hans Henne ein erfrischendes Getränk und in gemütlicher Runde wurden Fragen beantwortet und die Jugendfeuerwehr schmackhaft gemacht. Alles in allem war es ein sehr gelungener Vormittag und die GS Deilingen bedankt sich wieder einmal für den schon traditionellen Besuch bei der Feuerwehr, der hoffentlich noch lange fortgeführt wird!

ByNico Storto

!!Narri-Narro und Hau-Ruck!!

Wir von der Grundschule Deilingen wünschen euch allen eine glückselige Fasnet 2013! Wie diese am Schmotzigen bei uns in der Schule aussah zeigen die nun folgenden Bilder: Zuerst Party in der Schule mit Polonaise und lustigem Beisammensein bis zur Befreiung durch die Guggenmusik und die Narren

Dann ging es weiter in die Festhalle, wo die Kindergartenkinder und alle Klassen der Grundschule ein buntes Programm auf die Bühne stellten. Hier ein paar weitere Eindrücke:

Herzlichen Dank nochmals an unsere „Befreier“ – die Guggenmusik und die Narren, ebenfalls an die Narrenzunft Deilingen, die uns in der Festhalle mit erfrischenden Getränken und leckeren Krapfen verköstigte!!!Herzlichen Dank nochmals an unsere „Befreier“ – die Guggenmusik und die Narren, ebenfalls an die Narrenzunft Deilingen, die uns in der Festhalle mit erfrischenden Getränken und leckeren Krapfen verköstigte!!!

ByNico Storto

Grundschulchor beim Kirchengemeindefest

Am 20. April 2008 sang der Grundschulchor unter der Leitung von Saskia Schlotterbeck beim Kirchengemeindefest in der Gemeindehalle. (rm)

Kirchengemeindefest

ByNico Storto

Multisportler

Na, was sind denn das für zwei Multisportler? David und Elias haben sich für die Kamera extra in Sportschale geworfen. Sehen Sie nicht toll aus?
Multisportweb

ByNico Storto

Kindergartenkinder experimentieren mit Seifenblasen

Die großen Drittklässler haben es ihnen vorgemacht, wie man Seifenbalsen macht und dauerhaft einsperrt. Jetzt kamen die Kindergartenkinder in die Schule, um im Rahmen der Kooperation selbst zu versuchen, eine Seifenblase herzustellen und einzusperren und siehe da, es hat geklappt.

ByNico Storto

Werkstatt an unserer Schule

Eine willkommene Einrichtung für alle Schülerinnen und Schüler ist unsere Werkstatt.
Getreu den Leitbildern „Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand“ und „Wir arbeiten mit natürlichen Werkstoffen“ wurden und werden viele Themen im Unterrichtsalltag mit Werkstattarbeit ergänzt. Zusätzlich freuen sich alle Viertklässler jeden Montag auf ihre Werkstattstunde. Hier arbeiten die Kinder mit Holz, messen, feilen, sägen, schleifen, bohren, verputzen, verleimen und malen an. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Perfekte kleine Wagen für die Ordnung auf den Schülerschreibtischen zu Hause. Bravo !